Blog
Festlichkeiten zu Ehren des Heiligen Bartholomäus

Was die Feste betrifft, so ist das Tal von Sóller vor allem für die Feste Sa Fira und Es Firó bekannt. Dies sind einige der symbolträchtigsten und historischsten Feste Mallorcas, bei denen der Sieg der Einwohner von Sóller über die Invasion der türkischen Korsaren im Jahr 1561 nachgestellt wird. Allerdings handelt es sich dabei nicht um ein eigenes Fest der Gemeinde, sondern um das Fest des Schutzpatrons Sant Bartomeu. Diese Feierlichkeiten finden Ende August zu Ehren des Schutzpatrons des Tals von Sóller statt: des Heiligen Bartholomäus. Ein Schutzpatron, der wiederum der prächtigen Hauptkirche der Stadt ihren Namen gab: La Parròquia de Sant Bartomeu. Aus diesem Grund werden wir heute über die Patronatsfeste des Sóller-Tals sprechen, wie man sie erleben kann und wie man die Essenz dieses Festes der Tramuntana entdecken kann.
FREITAG VON SANT BARTOMEU
Der wichtigste Tag des Festes ist der 24. August, der Tag von Sant Bartomeu, aber bereits am Freitag vor dem 24. finden verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt.
Der Freitag ist der Tag, an dem die Feierlichkeiten im Dorf beginnen, und damit einer der schönsten Tage des Festes, denn die Bevölkerung ist aufgeregt und
freut sich auf die Feierlichkeiten. So finden ab 17.00 Uhr nachmittags auf der Plaça Constitució Aktivitäten für Kinder und für alle Altersgruppen statt, wie z. B. das "Pal Ensabonat", Kinderworkshops, Spiele usw., und andere Aktivitäten wie kulturelle Ausstellungen in anderen Teilen der Gemeinde.
Aus diesem Grund und dank unserer hervorragenden Lage empfehlen wir Ihnen, das Hotel Alcázar zu verlassen und einen angenehmen Spaziergang über die Plaza del Mercado zu machen, die sich direkt neben dem Hotel befindet, und dann weiter bis zum Hauptplatz der Stadt zu gehen. Dort angekommen, können Sie die Atmosphäre des Ortes genießen, die Straßen des Zentrums sind voll von "paradetes" mit einheimischem und mallorquinischem Kunsthandwerk, sowohl dekorativ als auch kulinarisch, und anderen typischen Ständen der Jahrmärkte. An diesem Nachmittag ist das Zentrum voller Leben und Atmosphäre, so dass ein Aperitif in einem der vielen Cafés auf dem Hauptplatz, umgeben von der festlichen Dorfatmosphäre, zu 100% zu empfehlen ist. Es ist auch erwähnenswert, dass die meisten Cafés und Restaurants im Zentrum für das Abendessen mehrere Wochen im Voraus ausgebucht sind, da die Einheimischen während der Festlichkeiten auf dem Platz essen, was es sehr schwierig macht, einen Tisch auf dem Platz für das Abendessen zu finden. Nach unserem Ausflug können wir jedoch im Hotel Alcázar zu Abend essen und dann ins Zentrum zurückkehren, um die Festlichkeiten und Veranstaltungen weiter zu genießen!
Auf dem Rückweg zum Hauptplatz können wir die Atmosphäre und die Live-Musik-Konzerte und DJs genießen, die bis in die frühen Morgenstunden stattfinden. Es muss gesagt werden, dass die Lage des Alcázar-Hotels bedeutet, dass wir jederzeit "mitten drin" im Fest sind, denn vom Ausgang des Hotels aus finden wir bereits "paradetes" auf der Straße rechts und links und mit der Möglichkeit, den Plaça Constitució oder die Attraktionen zu besuchen, die 50 Meter links vom Alcázar-Hotel liegen. Auf diese Weise können Sie das Fest zu 100 % und in vollem Komfort genießen.
SAMSTAG VON SANT BARTOMEU
Der Samstag von Sant Bartomeu ist vielleicht einer der belebtesten Tage im Zentrum, da neben den "paradetes" und den für das Fest typischen Aktivitäten auch der "mercadillo" (Straßenmarkt) stattfindet, wie jeden Samstag. Ein Markt mit Lebensmitteln, Dekorationsartikeln und Textilien, wie er in vielen Gemeinden Mallorcas üblich ist. Daher empfehlen wir Ihnen, am Samstag nach dem Frühstück das Hotel zu verlassen und die wunderbare Atmosphäre des Zentrums und seiner Straßen voller traditioneller und kultureller Produkte mit viel Geschichte zu genießen. Wenn der Samstag auf den 24. fällt, findet die feierliche Messe zu Ehren des Schutzpatrons von Sant Bartomeu in Anwesenheit der Behörden und der "Valentes dones" statt, die für das Tal von Sóller und die Feste von Sa Fira und Es Firó sehr emblematisch sind. Diese Messe wird jedoch immer am 24. August, dem Tag des Schutzpatrons, abgehalten, ebenso wie andere Veranstaltungen, wie z. B. der Tag der offenen Tür in verschiedenen Museen. Am Nachmittag/Abend finden wieder Konzerte statt, z. B. das der Städtischen Musikkapelle, und ab 22.00 Uhr gibt es Live-Musik und DJs mit verschiedenen Musikrichtungen.
SONNTAG VON SANT BARTOMEU
Der Sonntag von Sant Bartomeu ist der letzte Tag der Feierlichkeiten, ein ganz besonderer Tag, an dem nachts die "Nit de foc" (Nacht des Feuers) der Esclatabutzes stattfindet: einer der ältesten "Colles" von Dämonen auf Mallorca - 1996 von den Einwohnern von Sóller ins Leben gerufen -, der eine große szenografische, pyrotechnische und musikalische Licht- und Feuershow mit ihren Dämonen und Tambo- res (Esclatadrums) bietet. Das Spektakel beginnt in der Regel mit einem eher theatralischen Teil und endet mit einem großen Feuer- und Pyrotechnikspektakel, an dem das Volk aktiv teilnimmt.
Dieses Spektakel, das den Abschluss der Feierlichkeiten von Sant Bartomeu bildet, ist eines der ältesten Feste Mallorcas, weshalb wir Ihnen empfehlen, es zu besuchen, da es nur einmal im Jahr stattfindet. Um es in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie jedoch einige sehr wichtige Aspekte beachten. Die "Nit de foc" ist eine pyrotechnische Show, die von einer Gruppe von "Dämonen" aufgeführt wird, was bedeutet, dass die Szenerie, die Kulissen und die Kostüme der Mitglieder für die Kleinen erschreckend sein können.
Man darf auch nicht vergessen, dass es sich um ein Feuerspektakel handelt und dass die pyrotechnischen Spitzen brennen. Wenn Sie das Fest in vollen Zügen genießen wollen, empfehlen wir Ihnen daher, es den Einheimischen gleichzutun: Ziehen Sie sich alte, langärmelige Kleidung an und gehen Sie kurz vor Beginn der Show zum Brunnen auf dem Platz, um Ihre Kleidung ein wenig einzuweichen und mögliche Verbrennungen zu vermeiden. Wenn Sie nicht mit den "Dämonen" tanzen, sondern die Show nur beobachten möchten, empfehlen wir Ihnen, sich so nah wie möglich an die Fassaden zu stellen, die den Platz begrenzen. Auf diese Weise können Sie sich vom Feuer fernhalten und das Spektakel trotzdem von innen erleben. Andererseits verursacht die Pyrotechnik großen Donner und Lärm, daher ist es ratsam, Ohrstöpsel zu tragen. Die Show findet in der Regel gegen 22.30 Uhr statt, daher empfehlen wir Ihnen, etwas zu essen, bevor Sie auf den Platz gehen, um das "Nit de foc" zu erleben und sich einen guten Platz dafür zu suchen.
Wenn die Show auf der Plaça Constitució zu Ende ist, gehen die Leute auf den Marktplatz. Hier findet die Correaigua in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren ohne Grenzen statt und die Teilnehmer können sich nach der Feuershow erfrischen. Zweifellos ein unvergessliches Erlebnis, um die Feierlichkeiten von Sant Bartomeu optimal abzuschließen und weniger als eine Minute Fußweg vom Hotel Alcázar Sóller entfernt!
Wenn Sie in unserem Hotel wohnen und weitere Informationen über das Sant-Bartomeu-Fest, Fahrpläne oder Ratschläge sowie das Programm der diesjährigen Feierlichkeiten erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unser Rezeptionsteam, das Ihnen gerne weiterhilft.
INFORMATIONEN VON INTERESSE
Tipps, um die "Nit de Foc" der Esclatabutzes zu erleben:
Tragen Sie langärmelige Kleidung und halten Sie sie feucht, tragen Sie Ohrstöpsel, stellen Sie sich an den Rand des Platzes, wenn Sie mit kleinen Kindern kommen.