Blog
DER HAFEN VON SÓLLER. EIN 100% MEDITERRANER ORT
Der Hafen von Sóller. Im Herzen der Sierra de Tramuntana und im Zentrum der Nordküste Mallorcas gelegen, ist er ein einzigartiger Ort, der unendlich viele Möglichkeiten bietet, die Essenz eines authentischen mediterranen Reiseziels zu entdecken. Zwischen Fischertradition, mallorquinischem Charakter, Handwerkskunst und Avantgarde ist Puerto de Sóller ein Reiseziel, das Sie während Ihres Aufenthalts im Sóller-Tal sicher überraschen wird. Von den Ausflügen und Bootsfahrten über die historische Straßenbahn von Sóller, die Strände, die Strandpromenade, die Sonnenuntergänge bis hin zur hervorragenden Gastronomie ist dieses Reiseziel die perfekte Wahl für einen Sommeraufenthalt im Hotel Alcázar Sóller.
WIE MAN ZUM HAFEN VON SÓLLER KOMMT
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Hafen von Sóller zu besuchen: Mit dem Auto, mit dem Taxi, mit dem Bus oder mit der Straßenbahn. Wir werden also mit der Straßenbahn fahren, denn die Strecke selbst ist ein ganz besonderes Erlebnis. Dazu nehmen wir die Straßenbahn von der Haltestelle am Marktplatz, direkt neben dem Hotel Alcázar Sóller. Von dort aus fahren wir durch Orangenhaine und die Stadtteile von Sóller, bis wir nach etwa 20 Minuten den Hafen erreichen. Wir empfehlen Ihnen, an der Haltestelle Sa Torre auszusteigen, von wo aus Sie zum ersten Mal das Meer sehen können. Von dort aus gehen Sie weiter auf der Promenade in Richtung Hafen, entlang der Hafenbucht selbst, bis Sie in etwa 10 Minuten das Zentrum des Hafens erreichen.
Dort angekommen, empfiehlt es sich, in einer der traditionellen Bars wie Ca'n Tambora, La Payesa oder El café Albatros einen Kaffee in der Nähe der ankernden Boote zu trinken, bevor wir unseren Rundgang durch diesen wunderbaren Mittelmeerhafen fortsetzen und seine berühmtesten Orte entdecken.
DAS FISCHERVIERTEL VON SANTA CATALINA UND DAS MUSEUM DES MEERES
Der erste Ort, den man besuchen sollte, ist das Fischerviertel von Santa Catalina. Ein malerisches Fischerviertel, das aus kleinen, nach Winden benannten Steinstraßen besteht. Ein Viertel, in dem man kleine Fischerhäuser sehen kann und das im 18. Jahrhundert dank des Exports lokaler Produkte wie Zitrusfrüchte und Öl entstanden ist. Ein Ort, an dem die lokalen Fischer ihre Boote aufbewahrten und lebten, wenn sie nicht auf See waren. Nachdem Sie sich in diesem Viertel verirrt haben, empfehlen wir Ihnen, zum Aussichtspunkt Santa Catalina hinaufzusteigen, um den herrlichen Blick auf die Bucht des Hafens von Sóller und das Mittelmeer vom gegenüberliegenden Ende des Leuchtturms Faro d'es Cap Gros zu genießen.
An diesem Aussichtspunkt befindet sich das Oratorium Santa Catalina aus dem 13. Jahrhundert, in dem heute das Museu de la Mar del Puerto de Sóller untergebracht ist. Ein Museum, das kostenlos besichtigt werden kann und in dem verschiedene Exponate, Geschichten, Utensilien, Materialien und Werkzeuge für den Bau traditioneller Boote sowie Fischereielemente und Modelle ausgestellt sind, die die historische Verbindung des Hafens von Sóller mit dem Seehandel und der Fischerei widerspiegeln.
GASTRONOMIE IM HAFEN VON SOLLER
Nach dem Besuch des Viertels Santa Catalina kehren wir in das Zentrum des Hafens zurück, um in einem der Restaurants zu Mittag zu essen, denn eines der spektakulärsten Elemente des Hafens von Sóller ist seine Gastronomie. Mit Restaurants für jeden Geschmack bietet Port de Sóller Möglichkeiten für ein 100%iges mediterranes gastronomisches Erlebnis. Wenn Sie also auf der Suche sind nach
frischen Fisch und Meeresfrüchte oder Reisgerichte genießen wollen, empfehlen wir Restaurants wie Las Olas, Ses Oliveres oder Es Canyís. Wenn Sie auf der Suche nach kreativer und unverwechselbarer Küche und Geschmackserlebnissen sind, empfehlen wir Ihnen das Restaurant Airecel, El Villa Luisa oder La Sal. Und wenn Sie mit Kindern unterwegs sind oder schneller essen möchten, um den Strand und den Hafen weiter zu genießen, empfehlen wir Ihnen das Restaurante Sirocco oder Don Pedro Café Bistró am Strand d'en Repic oder die Pizzeria Porto im Zentrum.
des Hafens.
SES BARQUES DE BOU UND DIE FISCHER
Nach dem Mittagessen empfehlen wir Ihnen, die Fischerboote im Hafen von Sóller zu beobachten, wenn Sie den Ursprung der reichen lokalen Gastronomie und Fischertradition entdecken möchten. Es gibt zwei Arten von Booten, kleinere, die mit Netzen arbeiten, und größere, die Trawler oder Barques de Bou.
Beide Boote legen im hintersten Teil der Hafenbucht an, neben der Militärbasis. Die kleineren Boote kommen in der Regel gegen 10.00 Uhr morgens an, und es ist ein einmaliges Erlebnis, ihnen beim Anlegen zuzusehen, wenn man Hummer und frischen Fisch sehen möchte. Die Barken hingegen kommen nachmittags um 17.00 Uhr an und bringen große Mengen an frischem Fisch, Meeresfrüchten und Garnelen aus Sóller. Zweifellos ein perfektes Erlebnis, um die Fischerei- und Gastronomiekultur des Hafens von Sóller kennen zu lernen.
DIE BEIDEN STRÄNDE DES HAFENS VON SÓLLER
Schließlich können wir uns für einen der beiden Strände des Hafens entscheiden: den Strand von d'en Repic, der sich auf der linken Seite der Hafenbucht befindet. Und der Strand von Ca'n Generós, der sich in der Mitte des Hafens befindet. Beide Strände sind sandig und bieten verschiedene Serviceleistungen wie Liegestühle und Sonnenschirme zum Ausleihen, Süßwasserduschen und Rettungsschwimmer. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach Wassersportaktivitäten wie Paddelsurfen, Kanufahren, Tauchen usw. sind, empfehlen wir Ihnen den Platja de C'an Generós, wo Sie die meisten Unternehmen finden, die diese Aktivitäten anbieten. Ein perfekter Plan, um den Besuch des Hafens von Sóller zu beenden, bevor wir die Straßenbahn nehmen, diesmal im Zentrum des Hafens, direkt vor dem Restaurant Marisol, bevor wir wieder mit der Straßenbahn zum Hotel Alcazar Sóller zurückfahren.
Wenn Sie in unserem Hotel übernachten und weitere Informationen über den Hafen von Sóller wünschen, zögern Sie nicht, unser Rezeptionsteam zu fragen, das Ihnen gerne weiterhilft!