Blog

AUSFLUG ZUM BARRANC DE BINIARAIX: DER WANDERWEG PAR EXCELLENCE DER TRAMUNTANA.

Wenn Sie das Tal von Sóller im Herbst besucht haben oder besuchen werden, wissen Sie wahrscheinlich, dass dies eine der besten Jahreszeiten ist, um die Routen der Sierra de Tramuntana in jeder Hinsicht zu genießen. Die milden Temperaturen, ideal zum Wandern ohne die Hitze des Sommers und die Kälte des Winters, und die weniger frequentierten Wanderwege machen die Landschaft zu einem einzigartigen Privileg und einer unvergleichlichen Attraktion für Liebhaber des Wanderns, der Natur und des Bergsports. Deshalb sprechen wir heute über eine der bedeutendsten Routen der Sierra de Tramuntana, wenn nicht sogar die bedeutendste, und entdecken sie in einer der besten Jahreszeiten dafür: den Barranc de Biniaraix im Herbst.

EL BARRANC DE BINAIRAIX

Der Barranc de Biniaraix ist eine Schlucht, die vom Fluss L'Ofre gebildet wurde und zwischen der Sierra de Son Torella, L'Ofre und Els Cornadors liegt, durch die der Weg Barranc de Biniaraix führt. Ein von Menschenhand geschaffener, stufenförmiger Steinweg, der zwischen Terrassenfeldern durch diesen zauberhaften Ort der Tramuntana führt. Er wurde gebaut, um das Tal von Sóller mit dem Heiligtum von Lluc zu verbinden, wodurch der Weg zu einem der wichtigsten Pilgerwege der Bergkette wurde. Außerdem wurde er auch genutzt, um den Pla de Mallorca über Orient und Alaró mit der Tramuntana zu verbinden. Im Jahr 1944 wurde er aufgrund seiner außergewöhnlichen Architektur, die wir auf den 1932 Stufen, die mehr als 500 Jahre alt sind, bewundern können, zum Kulturgut erklärt.

Zweifellos ein Werk, das die Kunst des Trockenmauerbaus widerspiegelt. Aber im Barranc de Biniaraix gibt es nicht nur den heutigen, 500 Jahre alten Weg, der Teil der berühmten Trockenmauerroute GR-221 ist und deren Entstehung ausgelöst hat GR-221, sondern es gibt noch einen viel älteren Weg, den „cami vell”, der den Ursprung der Schlucht bildet und von den ersten Mallorquinern für Pilgerfahrten und zur Überquerung der Sierra de Tramuntana genutzt wurde. Dieser Weg gilt als heiliger Ort, da er ein Wallfahrtsort war, an dem die Verstorbenen in seinen unzähligen Höhlen beigesetzt wurden. Zu den bekanntesten zählen die Höhle von s'Alova aufgrund ihrer Größe und Bedeutung, da dort die Oberschicht der ersten prähistorischen Siedlungen des Tals von Sóller begraben wurde, und die Höhle von Ses Afàbies (Tinakas), wo mit diesen Utensilien Wasser aus den Stalaktiten gesammelt wurde. Einige davon sind noch heute zu sehen.

AUSFLUG ZUM BARRANC IM HERBST

Wie bereits erwähnt, ist der Bararnc de Biniaraix eine Karstschlucht, die durch die Reibung des Wassers geformt wurde und von Es Cornadors und der Sierra de Son Torella begrenzt wird. Es handelt sich also um einen Ort, an dem Wasser fließt. Daher ist ein Ausflug zu dieser Jahreszeit eine der besten Optionen. In diesen Monaten des Jahres, in denen es regnet, können wir fast das ganze Jahr über fließendes Wasser beobachten. Das Wasser fließt über die Hänge des Barranc, die in kleine, durch Terrassen begrenzte landwirtschaftliche Parzellen unterteilt sind, auf denen Olivenbäume, Johannisbrotbäume und Mandelbäume angebaut werden.

Wir beginnen unsere Tour an der Plaça Constitució, die 2 Gehminuten vom Alcázar Hotel entfernt liegt, und machen uns auf den Weg nach Binia raix über die Carrer de Sa Lluna. In Biniaraix angekommen, können wir einen kurzen Stopp direkt neben Ses Rentadores de Biniaraix einlegen.

Hier beginnt der Weg zum Barranc de Biniraix, und nach einer kurzen Pause starten wir unsere Wanderung durch diesen zauberhaften Ort, der die Integration der Trockensteinbauten in die Natur widerspiegelt. Sobald wir hier angekommen sind, müssen wir nur noch den Wegweisern und Markierungen des Wanderwegs GR-221 folgen, um den Weg zum Barranc de Biniaraix zu finden und die Tour und die fantastischen Landschaften der Tramuntana, des Tals von Sóller und sogar des Mittelmeers zu genießen.

Nur wenige Minuten nach Beginn der Route können wir die beeindruckende Bauleistung sowie die schöne Aussicht auf den kleinen „Llogaret” von Biniaraix mit seinem Glockenturm im Hintergrund bewundern. Während des Aufstiegs dringen wir nach und nach in die Sierra de Tramuntana ein. Wir passieren mehrere Brücken und überqueren sogar eine Meerenge zwischen den Bergen namens S'Estret oder Sa Campana, in der es einen großen Wasserfall gibt und von der man sagt, dass es wie eine Glocke klingt, wenn man einen kleinen Stein auf den Wasserfall wirft und dieser davon abprallt. An diesem Punkt angekommen, können wir entweder weiter nach L'Ofre gehen oder den Weg rechts zur Font de Can Cati nehmen, wodurch wir eine alternative Route wählen und den Barranc de Biniaraix auf einem Rundweg hinuntergehen können.

Wir empfehlen Ihnen, die Route sorgfältig auszuwählen, da der größte Teil der Strecke zwischen Biniaraix und dem Gipfel des Barranc einen Höhenunterschied von 756 Metern aufweist und somit einen anstrengenden Aufstieg darstellt. An dieser Stelle können Sie sich entscheiden, ob Sie weiter nach L'Ofre gehen und dann wieder nach Biniaraix hinuntersteigen möchten.

Es gibt auch eine einfachere und weniger anstrengende Möglichkeit, den Barranc zu genießen: Wir können mit dem Bus nach L'Ofre hinauffahren und von dort aus den Barranc hinunter nach Biniaraix wandern, bis wir wieder in Sóller ankommen. Um diese Option zu nutzen, müssen wir nur zur Haltestelle Plaza América gehen, die 5 Gehminuten vom Alcázar Hotel entfernt ist, und die Linie 231 Port de Sóller-Alcúdia nehmen. Unabhängig davon, welche Route wir wählen, steigen wir schließlich hinab und gelangen wieder nach Ses Rentadores de Biniaraix. Dort angekommen, empfehlen wir Ihnen, zum Platz von Biniaraix hinunterzugehen und in einer der beiden Bars in der Umgebung eine Erfrischung zu sich zu nehmen, um sich auszuruhen und neue Energie zu tanken, bevor Sie nach einem der historischsten und symbolträchtigsten Ausflüge in die Sierra de Tramuntana mit einem angenehmen Spaziergang bergab wieder ins Zentrum von Sóller zurückkehren.

 

Wenn Sie in unserem Hotel übernachten und weitere Informationen über den Barranc de Biniaraix und andere Wanderwege in der Tramuntana und Umgebung sowie über weitere Sehenswürdigkeiten im Tal von Sóller wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Team an der Rezeption, das Ihnen gerne weiterhilft.